top of page

“20 + 1“ Aminosäure Highlights 🧬 💡

  • Autorenbild: Andreas Görblich
    Andreas Görblich
  • 29. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Dez. 2023



Aminosäure

In der Welt der Aminosäuren gibt es zwei Hauptkategorien: proteinogene und nicht-proteinogene.


🌐 Der Begriff "proteinogen" umfasst die 20 verschiedenen Aminosäuren, die die Bausteine menschlicher Proteine sind.


🔗 Alle proteinogenen Aminosäuren haben eine Aminogruppe am Alpha-C-Atom und existieren in der L-Form.


🧪 Selenocystein, die 21. proteinogene Aminosäure, bildet eine Ausnahme, da sie nicht direkt von der DNA kodiert wird, sondern über ein UGA-Codon und eine Selenocystein-Insertionssequenz (SECIS) eingebaut wird.


Doch das ist nicht alles! Neben den Proteinstars gibt es in der Natur viele hundert nicht-proteinogene Aminosäuren, die nicht am Proteinaufbau beteiligt sind. 🍃 Obwohl sie nicht in den Oskar verdächtigen Hauptrollen glänzen, spielen sie dennoch entscheidende Nebenrollen in verschiedenen Stoffwechselprozessen. 🔄


Die Aufgaben dieser Aminosäuren variieren je nach Spezies. Beim Menschen gehören zu den nicht-proteinogenen Aminosäuren beispielsweise der inhibitorische Neurotransmitter GABA, Ornithin und Citrullin aus dem Harnstoffzyklus sowie Homocystein und das Schilddrüsenhormon Thyroxin.


Aminos, wo man hinschaut – ein faszinierendes Schauspiel der Natur! 🌿🎭


Kommentarer


Impressum

Informationen und Offenlegung gemäß § 25 MedienG, §5 (1) ECG § 63 GewO und § 14 UGB

Betreiber der Webseite: Olena Vlasenko

Anschrift: Wien, Österreich

Kontaktdaten:
Telefon:
Email: vlasenko.goerblich@gmail.com
Fax:

Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung:

Online Streitbeilegung: Verbraucher mit einer Niederlassung in Österreich oder einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO, haben die Möglichkeit bei Problemen hinsichtlich des entgeltlichen Kaufs von Waren oder Dienstleistungen die Online-Streitbelegung der Europäischen Kommission über folgende Plattform in Anspruch zu nehmen https://ec.europa.eu/consumers/odr

Urheberrecht: Die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Inhalte unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Eine Verwendung oder Verbreitung von bereitgestelltem Material, bedarf der schriftlichen Zustimmung des Webseitenbetreibers.

Haftungsausschluss: Der Betreiber dieser Webseite hat alle Inhalte sowie ausgehende Links mit größtmöglichem Sorgfaltsmaßstab kontrolliert und ausgewählt. Trotzdem wird keine Haftung für den Inhalt externer Webseiten übernommen. Für diesen ist ausschließlich deren jeweiliger Betreiber verantwortlich. Für den Fall, dass Sie auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Seite mit rechtswidriger Tätigkeit oder rechtswidrigem Inhalt verweisen, ersuchen wir um entsprechenden Hinweis an die obig angeführte Email-Adresse, um betroffene Inhalt umgehend nach § 17 (2) ECG zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, ersuchen wir auch um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen wird der Webseitenbetreiber den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.

Blattlinie: z.B Informationen über Marktentwicklung bereitstellen

Datenschutzerklärung

bottom of page